Einführung
Die Methode von Laeq Health beinhaltet die Verbesserung des Blutes in allen Elementen durch eine protokollierte und wissenschaftlich fundierte Methode mit Low-Level-Lasertherapie. Ohne Medikamente, ohne Nebenwirkungen und mit vielen Vorteilen. Sie können alles darüber auf unserer Website lesen.
Das Laeq Health 3.0 ist nicht speziell für Diabetes konzipiert. Seit unserer Markteinführung erhielten wir jedoch von immer mehr zufriedenen Nutzern Berichte, dass sich ihr Blutzuckerspiegel verbessert hat, sie mehr Energie haben, weniger Medikamente benötigen und sich fitter fühlen. Außerdem verbesserte sich der Blutzuckerspiegel im Laufe des Tages im Durchschnitt. Dadurch wird das Risiko, dass sich ein Diabetiker aufgrund eines zu hohen (Hyper) oder zu niedrigen (Hypo) Blutzuckerspiegels nicht wohl fühlt, erheblich verringert. Eine Reihe von Nutzern haben auch
Bewertungen dazu
geschrieben.
Mit Hilfe unseres medizinischen Beraters haben wir dann unsere eigenen Kunden beobachtet und die gleichen Ergebnisse festgestellt. Dies, wie auch alles andere, haben wir wissenschaftlich vollständig belegt. Daraus können wir die Schlussfolgerung ziehen, dass die spezifische Laeq Health Anwendung aufgrund ihres Protokolls und ihrer Technik für jeden Diabetiker von großem Wert ist. Und ganz wichtig: Es geht um mehr als nur um die Reduzierung von Medikamenten!
Was ist Diabetes?
Diabetes ist eine Gruppe von Stoffwechselkrankheiten, bei denen die Betroffenen in der Regel einen hohen Blutzuckerspiegel haben. Das kann daran liegen, dass die Insulinproduktion unzureichend ist, oder daran, dass die Körperzellen nicht richtig auf Insulin reagieren, oder an beidem. Sowohl Typ-1- als auch Typ-2-Diabetes sind durch einen hohen Blutzuckerspiegel gekennzeichnet. Wenn dies über einen längeren Zeitraum der Fall ist, können sich drastische Symptome entwickeln, wie z. B.
Probleme mit
Füßen, Nerven, Augen, Magen und Darm, Herz-Kreislauf-System, Nieren, Gehirn, Sexualität und nicht zuletzt Müdigkeit. Siehe dazu auch die
Seite des Diabetes-Fonds.
In der "Sprache der Ärzte"
Dr. H. Franke, medizinischer Berater der Laeq Health B.V., gibt die folgenden Erklärungen ab:
- HbA1c, HämoglobinA1oderglykiertes Hämoglobinisteine Form von Hämoglobin, die durch die Verzuckerung der α-Kette des Hämoglobinmoleküls entsteht. Im Blut verbindet sich ein Glukosemolekül (nicht-enzymatisch) mit der N-terminalen Aminosäure der β-Kette des Hämoglobins.
- Das bedeutet, dass sich das Glukosemolekül an das Hämoglobinmolekül in der roten Blutzelle bindet. Dadurch entsteht eine Zuckerschicht um dieses Hämoglobinmolekül.
- Infolgedessen ist die Aufnahmefähigkeit der roten Blutkörperchen verringert. Die Flexibilität, die Formbarkeit, der roten Blutkörperchen nimmt ab, so dass sie nicht mehr in die winzigen Kapillaren eindringen können. Auch die Viskosität nimmt ab und das Blut wird zähflüssiger. Dadurch steigt auch die Belastung für das Herz. Die Durchblutung von Organen und Extremitäten nimmt ab (auch bei Diabetes mellitus), so auch in der Bauchspeicheldrüse. Die Bauchspeicheldrüse wiederum ist für die Insulinproduktion zuständig. Unterm Strich erhalten die Organe weniger Nährstoffe und Sauerstoff und funktionieren daher schlechter oder weniger gut. Infolgedessen produziert auch die Bauchspeicheldrüse weniger Insulin.


Zusammenfassung
Die Laeq Health-Methode führt nach wissenschaftlichen Untersuchungen zu positiven Effekten bei Diabetes-Patienten. Effekte, die Laeq Health-Benutzer tatsächlich erleben. Aus wissenschaftlichen Studien ist bekannt, dass die Verbesserung der systemischen Homöostase, der Bluteigenschaften (z. B. der Viskosität), des Immunsystems und der Mikrozirkulation durch die intranasale Lasertherapie direkte positive Auswirkungen auf diabetische Erkrankungen und Symptome hat.
Die Auswirkungen gehen jedoch noch weiter. Eine regelmäßige Stimulierung des Immunsystems und der homöostatischen Faktoren kann nicht nur dazu beitragen, den Ausbruch von Diabetes zu verhindern, sondern auch andere Erkrankungen zu verbessern, die möglicherweise bereits durch Diabetes ausgelöst wurden.
Im Grunde stärkt es schnell das Immunsystem, indem es die Mitochondrien, die Batterien in den Zellen, wieder auflädt. Darüber hinaus werden die roten Blutkörperchen auf natürliche Weise dazu angeregt, mehr und besser Sauerstoff zu verarbeiten, aber auch Abfallstoffe besser zu entsorgen. All dies wird wiederum durch die Verbesserung der Viskosität Ihres Blutes stimuliert.
Wir können es aber noch einfacher erklären, denn unsere Methode ähnelt der Photosynthese, einem völlig natürlichen Prozess.
Warum wirkt Laeq Health bei Diabetes?
Der Laeq Health ist ein Lasergerät mit nur 5 mW und einer speziellen Zerstreuungslinse. Vergleicht man das Molekül des Hämoglobins mit dem Molekül des Chloroplasten, so ist es zu 92 % identisch. Es ist allgemein bekannt, dass Pflanzen Licht in Energie umwandeln können (Photosynthese). Wie die Chloroplasten ist auch das rote Blutkörperchen in der Lage, die Energie unseres speziellen Lasers zu absorbieren. Dadurch wird der Zuckerüberzug abgebaut, und die roten Blutkörperchen können wieder normal funktionieren. Die Flexibilität der roten Blutkörperchen verbessert sich, so dass sie auch wieder in die kleinen Blutgefäße gelangen können. Das Ergebnis ist ein besserer Sauerstofftransport und mehr Energie, wodurch man sich auch fitter fühlt und sich nach der Anstrengung schneller erholt. Vor allem aber hat es eine positive Wirkung auf alle Körperfunktionen.
In der Wissenschaft gibt es mehrere Theorien über die Mechanismen, die bei der Anwendung von Low-Level-Lasern nach der Laeq Health Methode auftreten.
- Homöostatische Wiederherstellung des Gleichgewichts. Bei Diabetes handelt es sich um ein Ungleichgewicht der Homöostase, in diesem Fall des Blutzuckerspiegels. Studien zeigen, dass bei der Anwendung der Lasermethode die systemische Homöostase stimuliert wird.
- Low-Level-Laser sind in der Lage, die Aggregation roter Blutkörperchen (RBC) zu verbessern.
- Die Dynamik des Blutflusses und die Durchblutung werden verbessert.
- Das Immunsystem wird gestärkt.
- Die Freisetzung von Stickstoffmonoxid (NO) wird angeregt, was die Ausschüttung von Insulin fördert.
- Es hat eine hemmende Wirkung auf die Produktion des Enzyms Myeloperoxidase (MPO), was zu weniger Symptomen führt.
- Die Lasertherapie stimuliert die Freisetzung des Enzyms Superoxiddismutase (SOD). Das Laserlicht regt Makrophagen (weiße Blutkörperchen im Gewebe) zur Produktion von SOD an. SOD ist ein antioxidatives Enzym, das sich positiv auf die Verbesserung des diabetischen Zustands auswirkt.
Der Kern des Low-Level-Lasers besteht darin, dass er zur Photobiomodulation führt, d.h. er führt zur "Energetisierung lebender Systeme". Viele Wirkungen wie Biostimulation, Geweberegeneration, "antimikrobielle Wirkung", Stärkung des Immunsystems, Entzündungshemmung und Schmerzlinderung sind in der wissenschaftlichen Literatur sehr ausführlich dokumentiert und erforscht worden. Laserlicht ist in der Tat in der Lage, die biologischen Funktionen praktisch aller Zellen, Gewebe und Systeme zu stimulieren und mit lebenswichtiger Energie zu versorgen. Es stimuliert die Selbstheilungskräfte des Körpers und damit Ihr Leben.